Heute schon ge-SMS-t?
Wieder ein innovativer Leckerbissen von den BVS-Entwicklern: empfangen Sie SMS-Nachrichten von Ihren Kunden und senden Sie Ihnen Nachrichten aus der Bücherei direkt auf das Mobiltelefon. Sie benötigen dazu lediglich den BVS eOPAC Internetkatalog. Lesen Sie auf den Webseiten eines unserer Pilot-Kunden mehr über den interaktiven SMS-Service mit kostenlosem SMS-Empfang unter http://sms.koeberbach.de.
Veröffentlicht: 31.03.2009
1x für x-mal
Die Formel geht auf! Wir haben wieder das Ohr am Puls der Zeit und gespürt, dass auch andere Betriebssysteme außer Windows das Interesse unserer Kunden finden. Deshalb für Sie fast gratis: Sie können BVS 5.03 (mit einer einzigen erworbenen BVS-5.0-Lizenz), zusammen mit dem kostenfreien Linux oder Mac OS X, kostenlos auf beliebig vielen weiteren Arbeitsplätzen mit dem Funktionsumfang von BVS Professional installieren.
Wir haben schon etliche zufriedene Kunden, die BVS zusammen mit WINE auf OpenSuse, XUBUNTU und anderen Linux-Systemen einsetzen. BVS unter MacOS können Sie zusammen mit DARWINE einsetzen.
Veröffentlicht: 31.03.2009
Hessischer Bibliothekspreis 2008
Die Kath. Öffentliche Bücherei St. Maria Goretti, Biebesheim erhält die Anerkennung im Rahmen des Hessischen Bibliothekspreises 2008 der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Wir freuen uns, dass damit bereits zum elften Mal eine Bücherei mit BVS-Einsatz diese Ehrung erhalten hat.
Veröffentlicht: 09.12.2008
Fenster schließen - bye bye Windows 98 / 98SE / ME
Wir werden die offizielle Unterstützung von Windows 98, Windows 98 SE und Windows ME für BVS bis spätestens Ende 2009 einstellen. Microsoft, der Hersteller der Betriebssysteme, hat dies schon vor längerer Zeit getan. Unsere Anwender haben zum überwiegenden Teil bereits die neueren Betriebssysteme im Einsatz. Wir empfehlen Windows XP mit Servicepack 2 oder höher.
Veröffentlicht: 09.12.2008
Windows, Linux und Mac
BVS kennt keine Grenzen. Nicht nur, dass die Zahl unserer internationalen Kunden zunimmt - wir haben auch die Betriebssystemgrenzen überwunden. BVS läuft sowohl auf der Windows-Plattform wie auch mit Linux und Mac OS X (x86).
Und wir möchten Sie auf das kommende Jahr 2009 neugierig machen. Dann können Sie nämlich BVS (auf Basis einer gültigen BVS-5.0-Lizenz), zusammen mit Linux oder Mac OS X, kostenlos auf beliebig vielen Arbeitsplätzen als BVS-Professional installieren.
Getestet unter Ubuntu 8.04.01 zusammen mit Wine 1.0 bzw. unter Mac OS X 10.5.4 (x86) zusammen mit Darwine 1.0 und XQuartz 2.3.
In der Windows-Welt unterstützt BVS die Windows-Varianten Windows 2000/XP/Vista und Windows 2003 Terminalserver. Wir empfehlen Windows XP.
Veröffentlicht: 02.10.2008
BVS Clips online anschauen
Wir haben nun für die sehr stark nachgefragten BVS Clips auch eine Vorschau auf unseren Webseiten integriert. Sowohl bei den Produktbeschreibungen wie auch im Dokumentationsbereich können Sie alle Videoclips direkt anschauen und die passenden sofort herunterladen. Gut 30 Clips stehen für Sie zur Verfügung und ergänzen auf multimediale Weise das BVS-Handbuch und die Beschreibungen.
Veröffentlicht: 02.10.2008
BVS Lite und BVS eOPAC kostenfrei
Mit BVS Lite können nun bis zu 1.500 Medien, statt bisher nur 1.000, verwaltet werden. Wir setzen damit unsere jahrelange Förderung der kleinsten öffentlichen Bibliotheken mit ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie von Schülerbüchereien fort.
BVS Lite wird zur Förderung der kleinsten öffentlichen Bibliotheken mit ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Schülerbüchereien kostenlos bei Download von der Webseite abgegeben.
Für diesen Anwenderkreis ist BVS eOPAC für bis zu 1.000 Medien kostenfrei.
Veröffentlicht: 02.10.2008
Happy mit BVS!
"Ich habe mich inzwischen ganz an BVS gewöhnt und bin rundum zufrieden damit! Die Arbeit macht richtig Spaß… Das war ein Glückstreffer!" sagt ein bisheriger Bibliotheca Light-Anwender.
Wir haben viele weitere Rückmeldungen unserer Kunden nun auch auf www.ibtc.de in der Rubrik "Kunden" zusammengestellt. Empfehlungen und erfolgreiches gutes Beispiel unserer Kunden lassen immer mehr Anwender von anderen Bibliothekssystemen auf BVS umsteigen. Möchten Ihre Nachbarn dies auch tun? Es geht ganz einfach! Nehmen Sie einfach Kontakt auf mit unserem Kundenservice .
Veröffentlicht: 02.10.2008
BVS eOPAC: Standortvisualisierung
Eine außergewöhnliche Möglichkeit der Einsicht in Ihre Bücherei haben nun alle Ihre Leser, die Ihren Internetkatalog nutzen. Wir bieten seit kurzem die Funktion "Standortvisualisierung" als Teil von BVS Professional und BVS eOPAC an. So können Sie Ihren Leserinnen und Lesern gezielt für jedes Medium im Internetkatalog zeigen, wo es in der Bücherei zu finden ist. Eine Beschreibung dazu ist in unserem Dokumentationsbereich zu finden. Ein praktisches Beispiel
… dazu finden Sie bei unserem Pilotkunden, der KÖB St. Sophia, Erbach, unter http://eOPAC.Koeberbach.de Mehr dazu auch in diesem Artikel
Veröffentlicht: 02.10.2008
Nach 13 Jahren nun ohne Windows 95 und NT
Wir stellen die offizielle Unterstützung von Windows 95 und Windows NT für BVS ein. Microsoft, der Hersteller der Betriebssysteme, hat dies schon vor längerer Zeit getan. Unsere Anwender haben zum überwiegenden Teil bereits die neueren Betriebssystem im Einsatz. Wir empfehlen Windows XP mit Servicepack 2 oder höher.
Zukünftige BVS-Versionen unterstützen nur noch die Datensicherung auf einen Datenträger, z.B. auf USB-Stick, und nicht mehr verteilt auf mehrere Disketten.
Veröffentlicht: 02.10.2008